StartseiteRückblick 2012Knorr Bremse 15. Juni

Die Umsetzung von Lean-Prinzipen wird im Bereich der Klein- und Kleinstserienfertigung und im Projektgeschäft immer wichtiger für den Erhalt und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Herausragende Konzepte und Lösungen helfen immer mehr Unternehmen bei der Erreichung ihrer Marktziele. Die GfPM hat sich das Ziel gesetzt 2012 hierzu die besten Konzepte und Umsetzungen in Workshops vorzustellen.


Der Knorr-Bremse Konzern ist weltweit der führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Weitere Produktfelder sind im Bereich Systeme für Schienenfahrzeuge intelligente Einstiegssysteme, Steuerungskomponenten, Klimanalagen, Scheibenwischer sowie Bahnsteigtüren.

Im Produktionsstandort Berlin werden projektbezogen Komponenten für Bremssysteme in Schienenfahrzeugen gefertigt. Dies sind insbesondere pneumatische und hydraulische Bremssteuerventile sowie Bremsscheiben. Auch wird der hier europaweit der Service für alle Bremskomponenten durchgeführt. Beliefert werden weltweit alle wesentlichen Fahrzeughersteller und Betreiber sowie die anderen Standorte der Knorr-Gruppe.

Für Teilnehmer des Workshops

Ort: Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge
Georg-Knorr-Straße 4
12681 Berlin
09:00 Begrüßung Knorr Bremse und GfPM

Vorstellung Knorr Bremse
Produktion/Logistik Standort Berlin
Lieferantenstrategie und Logistik

Knorr-Produktionssystem
Inhalte und Wege zur Umsetzung

Vorstellung ausgewählter KPS-Elemente
in Fertigung, Montage und Logistik – Teil 1
12:30 Mittagspause
13:00 Vorstellung ausgewählter KPS-Elemente
in Fertigung, Montage und Logistik – Teil 2

Feedback und Weiterentwicklung
15:00 Voraussichtliches Ende Workshop


Für Mitglieder der GfPM

15:15 Mitgliederversammlung
17:30 Abschluss und Come together